Tag der Artenvielfalt - Wunderwelt Totholz!

Vortrag am 28.5.2025 in Burladingen

 

 

Anlässlich des "Tag der Artenvielfalt", hat der NABU Neckar-Alb die Naturfotografin und Buchautorin Farina Graßmann nach Burladingen für einen Vortrag eingeladen. 

 

Kommen Sie mit in eine Welt, die sonst im Verborgenen liegt!

 

Wann? 28.5.2025, 19:00 Uhr

Wo? Bahnhof Burladingen

 

"Wunderwelt Totholz"

Totholz ist ein einzigartiger und oft unterschätzter Lebensraum. Denn entgegen seinem Namen ist es alles andere als tot: Hirschkäfer und Waldkäuze lassen sich hier genauso nieder wie Pilze und Moose.

In einem bebilderten Vortrag entführt Farina Graßmann in die oft verborgene Welt des Totholzes. Eindrucksvolle Bilder und dazugehörige Anekdoten lassen die Zuschauer über das Lebendige im Unlebendigen staunen.

Dabei erzählt Farina Graßmann die Geschichten seiner Bewohner und zeigt, wie wir ihnen vor der eigenen Haustür einen Lebensraum bieten können. Vom kleinen Handgriff bis zum großen Bauprojekt: Für jeden Garten (und jeden Balkon) ist etwas Passendes dabei.

 

Farina Graßmann arbeitet als Naturfotografin, Autorin und Referentin für Naturschutzthemen. Die kleinen und großen Geschichten aus der Natur zu erzählen und damit für sie zu begeistern, ist der Antrieb für ihre Arbeit. Dabei steht der Schutz der Natur und ihrer Bewohner für sie im Mittelpunkt. In ihren Büchern “True Crime in Nature” sowie “Wunderwelt Moor”, “Wunderwelt Totholz“ und “Wunderwelt heimische Amphibien“ spiegelt sich die Vielfalt wider, die ihre Arbeit ausmacht.

Bücher, Lernkarten, Materialien können an diesem Abend vor Ort erstanden werden.

 

Der Vortrag ist für die Besucher und Besucherinnen kostenlos, über eine Spende für den NABU Hechingen freuen wir uns. Vielen Dank an den NABU Hechingen und die VHS für die Kooperation!

 

Infos zum Veranstaltungsort:

Bahnhof Burladingen
Bahnhofstraße 11
72393 Burladingen

 

Das Gebäude befindet sich direkt beim Bahnhof. Es sind ein behindertengerechter Neben-Eingang und Parkplätze vorhanden.