Die von Ihnen eingegebenen Daten zu den FNDs sind über die App für jeden anderen Nutzer der App einseh- und änderbar, falls Ihre NABU-Gruppe in den persönlichen Einstellungen ausgewählt ist. Bitte tragen Sie keine personenbezogenen Daten (Namen, Adressen, Telefonnummern, ...) ein.
Der von Ihnen eingetragene Name oder Ihr Kürzel sind über die App für andere Nutzer nicht einsehbar.
Alle eingegebenen Daten zu den FNDs werden mit Ihrem Namen/Kürzel in einer Datei gespeichert, die auf einem Dropbox-Laufwerk des App-Administrators liegt und auf die nur die Verantwortlichen der NABU Bezirksgeschäftsstellen Zugriff haben. Diese Speicherung muss vor Verwendung der App mit dem Klick auf das 'Ja' in den Einstellungen bestätigt werden - wie dort auch transparent erklärt. Es kann nicht garantiert werden, dass sich die Daten in einem europäischen Rechenzentrum befinden.
Die gesammelten Daten werden genutzt für:
- eventuelle Rückfragen bei der vermerkten NABU-Gruppe
- Auswertungen für den NABU BW
- Informationen / Aufforderungen an die zuständigen Behörden (Landratsamt / Kreisstädte)
Auf Wunsch können Ihre personenbezogenen Daten (Name, Kürzel) gelöscht werden. Schicken Sie hierfür bitte eine Email an die jeweilige NABU Bezirksgeschäftsstelle.